unbestreitbar

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Schutzgeist des Hauses ist unbestreitbar Karl Friedrich Schinkel, dessen schwer lädiertes Gebäude endlich wieder ernstgenommen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Es sei unbestreitbar, daß 'die jetzige Rentenformel nicht mehr trägt - jedenfalls für die Generationen, die nach uns kommen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Derart ausufernd füllen diese farbasketischen Bilder den ohnehin tristen 'Container'-Ausstellungsraum, daß die unbestreitbar imposanten Einzelwerke viel von ihrer elementaren Wucht verlieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dabei sind neben unbestreitbar wichtigen Einsätzen wie auf dem Balkan abstruse Missionen wie die nach Ost-Timor herausgekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2003)
  5. Der Südzipfel der Rumpf-Republik, wo zwei Millionen Albaner leben, neunzig Prozent der Bevölkerung, zählt nach seiner Ansicht unbestreitbar dazu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es ist unbestreitbar wichtig, ältere Mitarbeiter nicht mehr scharenweise auf Kosten der Rentenkasse vorzeitig in den Ruhestand zu schicken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Dass viele gute Wissenschaftler nicht zuletzt deshalb gar nicht erst versuchen, in Deutschland Karriere zu machen, sondern gleich ins Ausland gehen, hält Loge für unbestreitbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das Verhältnis zwischen SPD und der Brandt-Witwe, die ihrem unbestreitbar messerscharfen Verstand immer noch das Gewicht ihres verstorbenen Mannes beizufügen weiß, war tief zerrüttet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Obwohl unbestreitbar ist, daß auf den Anwendungszweck abgestimmte Systeme den Fahrkomfort noch beträchtlich steigern könnten, ist die Auswahl derzeit noch beschränkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dass sich die Welt seit seiner Zeit bis heute fortwährend verändert, ist ja unbestreitbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2003)
← Vorige 1 3 4 5