und zwar

  1. Einen schwachen Dollar hält die Exportwirtschaft vielleicht aus, eine dauerhafte Aufwertung innerhalb des europäischen Binnenmarktes aber kaum, und zwar um so weniger, als sich in der Europäischen Union obendrein relative Preisstabilität verbreitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass Kontrollen durch Fachleute nur zu bestimmten Zeiten notwendig sind, und zwar bei drohenden Mängeln, die Bauherren nicht erkennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Denn für rund 15 000 Mark erhalten Kunden ein rundum zufriedenstellendes Big Bike – und zwar mit mächtig Durchzug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Union hat vielmehr ehemalige Wähler anderer Parteien für sich gewonnen, und zwar aus fast allen Parteilagern. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Klarer Fall von Körperverletzung, und zwar gefährliche, wie die herbeigerufene Polizei befand und später auch die Anklagebehörde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  6. Er tat, was alle taten und kaufte Bananen und Apfelsinen, und zwar sackweise, aus einem geübten Reflex: zuschlagen, solange was da ist. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Seltsamerweise dürfen wir behaupten: Ja, und zwar mehr als viele andere, von der längst nicht mehr schweigenden Mehrheit leicht aufzuhetzender Patrioten gar nicht zu reden. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  8. Oberste Priorität hat für die Deutschen die Sicherheit, und zwar nicht nur die derzeit diskutierte äußere und innere, sondern auch die Sicherheit als Arbeitnehmer und Konsument. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dies aber stehe im Widerspruch zur Erkenntnis, dass die Franzosen unter den Männern in Europa die absolut höchste Krebsrate aufweisen, und zwar für Erkrankungen, die unmittelbar mit dem Genuss von Alkohol und Tabak zusammenhängen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2004)
  10. Zusätzliche Probleme kann es bei der ersten Variante geben - und zwar mit der Fünf-Jahres-Frist binnen derer Versorgungsansprüche bei arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung unverfallbar werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)