undifferenziert

  1. Nüchtern und undifferenziert erzeugte er mit hartem Anschlag oberflächliche Brillanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. So pauschal und undifferenziert diese Einschätzungen auch sind, allzu große Hoffnungen sollte man sich bei der Stellensuche im Ausland besser nicht machen. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  3. Dafür watet auch die Mehrzahl der Solisten zu undifferenziert im Vibrato-Sumpf, und wenn einer wie Thomas Walker mal zur Sinnlichkeit her- überschaut, steht ihm nicht selten sein ab und an begrenzter Tenor im Weg. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.05.2003)
  4. Breuer warnte allerdings davor, nun undifferenziert eine stärkere Aufsicht über die Märkte zu fordern. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Shao-Chia Lü dirigiert Puccini lieblos, schnell, undifferenziert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. AUSBILDUNG Plädoyer für mehr Flexibilität // Kritik: DIHT-Präsident Hans Peter Stihl hält das deutsche Ausbildungssystem für starr und undifferenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es wäre ein schwerer Fehler der taz und anderer linker Medien und Politiker, diese Strömungen undifferenziert als "Neue Rechte" abzutun. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Darsteller aus verschiedenen Ländern deklamieren Ritsos' Gedicht undifferenziert und ohne Gefühl für die musikalischen Strukturen des Textes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Vorhaltungen über die regelmäßig auch von neutralen Beobachtern dokumentierten Polizeiübergriffe und -provokationen am 1. Mai in Berlin wurden als "undifferenziert" zurückgewiesen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Es setze "undifferenziert" auf finanzielle Anreize. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)