undurchsichtig

  1. Dies wurde von führenden Wall-Street-Analysten mit dem Hinweis quittiert, daß der Überraschungscharakter des Angebots darauf hindeute, daß Tracindas und somit Kerkorians Absichten undurchsichtig seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das schwebstoffreiche und dadurch trübe Wasser sei für die Tiere undurchsichtig. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Tatsächlich aber stellt sich diese Metropole heute so verwirrend, klamm und undurchsichtig dar wie in den Liedern damals. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2002)
  4. Damit stoßen wir auf ein zweites, häufig verdrängtes Merkmal unseres Bewußtseins von Moderne: Alle Lebensvorgänge werden komplex-prozeßhaft, sie werden zum Teil undurchsichtig, und sie werden global. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Dieses komplizierte System sei bewusst eingeführt worden, um das Gesundheitswesen undurchsichtig zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  6. Es war undurchsichtig, wer aus welchen Gründen Dylan für sich reklamierte. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  7. Für Licht dieser Energie wäre der Kristall dann undurchsichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Rohstoffmarkt ist für Anleger ebenso interessant wie undurchsichtig. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.08.2005)
  9. Seit langem befürchten Analysten bei den Medienfonds einen Einbruch - zu undurchsichtig ist der Markt und zu ungereimt viele Konzepte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  10. Ob Stanhope Verführer oder Verbrecher, Hochstapler oder Geheimagent, liebens- oder nichtswürdig ist, bleibt erst einmal undurchsichtig - zum Besten des Films und seiner Spannung. ( Quelle: FAZ 1994)