unerfindlichen

← Vorige 1 3
  1. Ihr Vater war in der 'Kristallnacht' von der Gestapo in Wien verhaftet und dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich freigelassen und zum sofortigen Verlassen des Landes aufgefordert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aus unerfindlichen Gründen hatte sie etwas gegen die Farbe Blau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  3. Aus unerfindlichen Gründen landete die Karte aber in Rußland, wo sie jahrzehntelang in Vergessenheit geriet. ( Quelle: )
  4. Der griechische Sagenschatz ist jedenfalls voll Irrungen, Wirrungen und erstaunlicher Gestalten, wie jenem geflügelten Pferd, das aus unerfindlichen Gründen nicht den Veterinären, sondern den Dichtern besonders nahe stehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  5. Barry Sonnenfelds Men in Black, den Pro 7 um 20.15 Uhr zeigt, ist gewiss kein Meisterwerk, hat aber nette Ideen, und Tommy Lee Jones sieht man aus unerfindlichen Gründen ja immer wieder gerne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  6. Wolanski (Jürgen Holtz), den wir eigentlich für einen Gentleman hielten, gibt ihm aus unerfindlichen Gründen den Gnadenschuß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ich rief die Zentrale in New York City an und bemängelte, dass man mich aus unerfindlichen Gründen übersehen habe. ( Quelle: Die Zeit (38/2004))
  8. Aus unerfindlichen Gründen spielen die Gypsy Kings eine große Vorbildrolle, und die Covers tun so, als wollten sie Julio Iglesias in den Schatten stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  9. Dazu braucht es jene Freiheit für die Unternehmen und die Belegschaften, die in der Koalitionsabsprache aus unerfindlichen Gründen klein geschrieben ist. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  10. Zanardi kam von seinem letzten Reifenwechsel aus der Boxengasse, wollte wieder auf die Piste zurückkehren, fuhr jedoch plötzlich aus unerfindlichen Gründen über die Randsteine und drehte sich auf der Strecke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
← Vorige 1 3