unerläßliches

  1. "Diese offiziellen oder inoffiziellen Vernetzungen", erklärt Nina Eldh, "schaffen ein unerläßliches Klima schwesterlicher Solidarität." ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Sein großes Projekt, der "Corpus Platonicum Mediaevi" (bislang vier Bände) ist noch unvollendet, während seine "Bibliographie de la Philosphie" seit 1954 zum unerläßliches Arbeitsinstrument an allen Universitäten wurde. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Damit wird ein Teilelement der notwendigen politischen Solidarität der beteiligten Mitgliedstaaten definiert, sozusagen die minima moralia der nationalen Politik als unerläßliches Gegenstück zur supranationalen Stabilitätsunion. ( Quelle: Die Zeit 1996)