unerquicklichen

  1. In dem Maße, wie Kulturpolitik zur Mangelverwaltung, zur unerquicklichen Erbsenzählerei verkommt, steigt die Erwartung an die Kultur. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  2. Doch am Ende einer unerquicklichen Diskussion stand Frank W. mit einer blutigen Schramme über dem Auge im Verkaufsraum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)
  3. Andernfalls könnte es im Bundeskabinett schon bald zu unerquicklichen Auseinandersetzungen um knappe finanzielle Ressourcen kommen. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.11.2005)
  4. Quintessenz des unerquicklichen Gespräches war, daß man uns nahelegte, angebliche Anfeindungen und Verunglimpfungen von Gregor Gysi sein zu lassen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Diese bat die AOK Berlin, dem unerquicklichen Tauziehen ein Ende zu setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Bislang wurden diese unerquicklichen Beziehungen eher den beiden Frauen angelastet, die halt nicht die geistige Größe hatten, Lessings Höhenflügen zu folgen, was aber noch lange kein Grund für grobe Herzlosigkeit sein muß. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Der saß am längeren Hebel und sorgte dafür, daß Totten nach unerquicklichen 25 Drehtagen von den Universal-Studios entlassen wurde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Frau Prudencia Linero begriff, daß sie nur einen Grund hatte, in diesem unerquicklichen Land zu sein", schreibt Gabriel Garcia Márquez in seiner Erzählung "Siebzehn vergiftete Engländer" über den Aufenthalt einer argentinischen Witwe in Italien. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)