unerwartet

  1. Der Kanzler erwähnte die unerwartet hohen Wachstumsraten in Deutschland, den sichtbaren Rückgang der Arbeitslosigkeit, den geringen Preisanstieg sowie die Tatsache, daß die langfristigen Zinsen das niedrigste Niveau seit 30 Jahren erreicht hätten. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Kutschmas unerwartet hoher Erfolg in den klassischen Landwirtschaftsdistrikten und in den Offiziers-Garnisonen weist darauf hin, daß nicht nur sein Plädoyer für ein engeres Zusammengehen mit Rußland für seine Wahl ausschlaggebend war. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Unterstützung erhielt er nicht unerwartet von Jörg Schönbohm, und auch die CSU dürfte die erneut angestoßene Richtungsdebatte in der Schwesterpartei nicht ungern sehen, hält sie deren Positionen doch schon lange für zu lasch, zu wenig "kantig". ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.12.2002)
  4. Der langjährige Chef der NRW-SPD-Landtagsfraktion und Ex-Oppositionsführer in Schleswig-Holstein sei "unerwartet in der Nacht zum Mittwoch" im Schlaf gestorben, so ein Fraktionssprecher. ( Quelle: BILD 1998)
  5. Nach dem Sturz von Thönnes, gegen den auf dem Parteitag trotz vieler Kritik niemand hatte antreten wollen, holte den Parteisoldaten die Pflicht unerwartet ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2003)
  6. Für viele unerwartet hat er plötzlich Steher-Qualitäten bewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2004)
  7. Die amerikanische Beteiligungsgesellschaft CMGI konnte im dritten Quartal ihres Fiskaljahres unerwartet kräftig zulegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ganz unerwartet bekannte sich der dann 1989 veröffentlichte Delors-Bericht zur Unabhängigkeit der Geldpolitik. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die meisten übrigens zu unerwartet früher Stunde: "Zwischen 4.30 Uhr und 8 Uhr klingelt das Telefon ununterbrochen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ganz unerwartet hatten plötzlich diese gottverlassenen Inseln die große Lotterie gewonnen. ( Quelle: Die Welt 2001)