ungeachtet

  1. Die Bundesbürger warfen ungeachtet der aufgekommenen Kritik an Nutzen und Kosten dieser Mülltrennung und -verwertung 1998 pro Kopf im Schnitt 75,8 Kilogramm (1997: 73,7 Kilogramm) Verpackungsabfälle in die gelben Sammelgefäße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wenigstens sind alle heiß auf das erste Spiel in der Champions League nach zehn Wochen Pause, ungeachtet aller Strapazen, die in den nächsten fünf englischen Wochen auf die Münchner zukommen. ( Quelle: )
  3. Wie in früheren Jahren nahm auch im Jahr der Familie die Familienpolitik - ungeachtet des großen Medieninteresses - eine nachrangige Stellung ein, überlagert von der Diskussion um den Wirtschaftsstandort Deutschland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hält ungeachtet der Kritik der Länder an seinen Plänen fest, die Führung der Bundesbank zu straffen, die Landeszentralbanken (LZB) zu entmachten und eine einheitliche Finanzmarktaufsicht einzurichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  5. Für sie wird daher, ungeachtet aller virtuellen Möglichkeiten, der städtische Raum zum bevorzugten Arbeits- und Lebensort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  6. Und ungeachtet eines General Franks: Auch in den US- Streitkräfte wird immer offener vor einer militärischen Überforderung gewarnt. ( Quelle: )
  7. In Singapur, wo der Mann Anfang Dezember war, wurden dessen ungeachtet 70 Personen unter Quarantäne gestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2003)
  8. Im Norden Schottlands wurden am Wochenende ungeachtet der Proteste von Bauern und Tierschützern die ersten - allem Anschein nach gesunden - Schafe getötet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2001)
  9. Merkel pflichtete dem Kanzler in diesem Punkt ungeachtet der offensichtlichen Gegensätze in der Steuerpolitik ausdrücklich bei.Schröder ging Merkel direkt an - eine Erhöhung der Mehrwertsteuer sei am Beispiel der Benzinpreise der völlig falsche Weg. ( Quelle: RTL vom 05.09.2005)
  10. Noch in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres hatten die Banken ungeachtet der Wirtschaftskrise 3,4 Milliarden Dollar an Neugeld in die Türkei gepumpt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2001)