ungeschickt

  1. Ich fand mich mit Kindern einfach ungeschickt, und manchmal zweifelte ich daran, ob ich für den Mutter-Job überhaupt geeignet war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  2. Das Team von Trainer Jasmin Repesa foulte ungeschickt; Pawel Wiekiera und Dainius Adomaitis hatten sich mit drei bzw. vier Verwarnungen belastet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  3. Ihre dubiose Kritik erfolgt vor dem Hintergrund einer Rückkehr aus 'Gottes eigenem Land', den USA, deren Militärmacht seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf verschiedenen Kriegsschauplätzen selten zimperlich, jedoch politisch oft ungeschickt war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dabei stellte sich der Oberarzt nach Aussagen von Zeugen so ungeschickt und fahrig an, daß mehrfach Gefäße verletzt wurden und es zu großen Blutverlusten kam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Kinkel wird erst gar nicht in die Gefahr geraten (wie bei der vom Parlament geforderten Ausladung des iranischen Außenministers), sich ungeschickt in Gegensatz zur Bundestagsmehrheit manövrieren zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Fina, findet Beckmann, ist dagegen sehr ungeschickt mit der Platzierung der WM. Folglich blieb das Gros der DSV-Mannschaft diesmal zu Hause. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  7. Zuviele Chancen brauchte er, zu ungeschickt wirkte der Schlaks in mancher Situation, zu lässig trabte er zuweilen übers Feld. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Talbot will eine Landschaft zeichnen, ist ungeschickt, nimmt Camera obscura und Camera lucida zu Hilfe. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Wie die Sprecherin ausführte, sei der Führungswechsel an der deutschen Unternehmensspitze etwas ungeschickt kommuniziert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  10. Schröder hat mit seiner eigenen Meinung Wahlkampf gemacht, mit der ihm eigenen Holzhammer-Methode: Das war nicht populistisch, es war nur ungeschickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)