ungezählten

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Boden dieses Raumes der Leere ist belegt mit ungezählten runden und angerosteten Eisenplatten, die wie hingeworfen über- und durcheinander liegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2005)
  2. An der Pier im Strandhafen, auf den Landungsbrücken und entlang der Elbufer standen noch einmal Zehntausende "Queen Mary"-Fans und winkten dem 345 Meter langen und 72 Meter hohen Schiff der Superlative mit ungezählten Lichterstäben. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2005)
  3. 25 Jahre hat die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Meckelfeld in ungezählten Einsätzen gedient. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  4. Wie ist der Stellenwert des Bachwettbewerbs im Vergleich mit den ungezählten Konkurrenzveranstaltungen im Land? ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2004)
  5. Die Streikfront war manchmal bei weitem nicht so fest, wie es die ungezählten Sympathisanten in anderen Bereichen des Gesundheitswesens beim Blick nach Nümbrecht erhofften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2002)
  6. Wie die krebskranke Sekretärin, einsam und mit ungezählten Katzen daheim. ( Quelle: Abendblatt vom 14.10.2004)
  7. Das "Problem", von dem er spricht, sind jene noch ungezählten, hochbetagten Holocaust-Überlebenden, denen bisher direkte finanzielle Entschädigung durch Deutschland versagt blieb weil sie in Osteuropa leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ein schwarz verrußtes Stahlskelett begrüßt die Besuchermassen am Eingang des "Fairgrounds", wo traditionell auf zehn Bühnen gleichzeitig die ungezählten Open-air-Konzerte des zehntägigen "New Orleans Jazz and Heritage Festivals" stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Hier geht es um die Zukunft der über 60 Tropenwaldnationen, wo dezentral geerntete Produkte aus Wäldern/ nicht Holz! - auf ungezählten lokalen Märkten eine eminent wichtige Rolle für die Wirtschaft haben. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Und Abercrombie gehört zu den begnadeten unter den ungezählten Jazzgitarristen, einen warmen und klaren Sound à la Jim Hall bevorzugend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
← Vorige 1 3 4 5