unglücklicherweise

  1. Viel entscheidender scheint die öffentliche Stimmung zu sein; und auch die ist derzeit unglücklicherweise gegen Camilla gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Und denen die Ärzte nach dem Stand der Medizin unglücklicherweise nicht mehr helfen können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Nach der Vorabpremiere im Kulturkanal Arte kommen heute zwei öffentlich-rechtliche Spitzenproduktionen unglücklicherweise zur gleichen Zeit auf den Bildschirm: Bei der ARD "Drei Tage im April" von Oliver Storz und im ZDF "Deutschlandlied" von Tom Toelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Und Michael Jackson fiel unglücklicherweise auf sie rein". ( Quelle: Tagesschau vom 01.03.2005)
  5. Das Teatro Petruzzelli in Bari brannte 1991 (angeblich) ab, weil der Intendante sich unglücklicherweise auf die falsche Seite eines Cosa Nostra Bosses gestellt hatte. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Und unglücklicherweise führt das darauf hinaus, die Wirtschaft am Funktionieren zu hindern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Oder gleich für das Werk von Dorftrotteln in Polizeiuniform, die unglücklicherweise global zu Werke gehen. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  8. Viele junge Unternehmen aus den Bereichen Medien oder Internet-Technologie sind dabei, sowohl ihr eigenes Geld als auch das anderer, die unglücklicherweise Kapital in sie investiert haben, zu verlieren. ( Quelle: Die Zeit (27/2000))
  9. Das schafft weitere seelische Verwirrungen; denn unglücklicherweise ist der allzu neugierige junge Mann in die ahnungslose, unschuldige und reizvolle Tochter des Mörders verliebt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Da haben viele Erwachsene einen Fehler gemacht und unglücklicherweise ist der kleine Junge der Leidtragende gewesen und nun die ganze Familie. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.12.2002)