ungnädig

← Vorige 1
  1. Man sieht dazu einen dicken, sehr ungnädig dreinblickenden Biber, der Adam und Eva aus seinem Paradies vertreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Haus füllt sich, in der Lobby posieren abgewählte Regierungsmitglieder willig vor jeder Kamera, die ihnen in den Weg gestellt wird früher wurden die Journalisten schon mal ungnädig beiseite geschoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Sie will eine Lehrerin, die schimpft, die auch mal kleinlich ist und ungnädig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
  4. Schon weil sie immer so ungnädig ausfallen, so lieblos. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  5. Doch zu so viel Begeisterung brummt er nur ungnädig, dass der Wein noch nicht an La Tâche von Romanée-Conti heranreiche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2005)
  6. Die Medien verlangen nach Wundern und Rekorden und sind ungnädig, wenn der Chemiker nachgeholfen hat. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  7. Dann aber kam Mo Mowlam, die ungnädig aus Blairs Diensten entlassene frühere Nordirland-Ministerin, und präsentierte am Freitag vor dem entscheidenden Sonntag ihren Kandidaten, Churchill, das letzte Porträt der Reihe. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  8. Keine unsichtbaren Fäden, keine optische Täuschung, trotzdem schwebt der Tisch, tänzelt im Rhythmus der Musik über die Bühne, dreht sich, kippt sanft, kracht auch mal ungnädig nieder, um sich erneut zu erheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Überhaupt haben die Michelin- Inspektoren diesmal recht ungnädig geurteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Auf solche Normverletzer reagierten die meisten Ostler ungnädig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2001)
← Vorige 1