unisono

1 2 6 8 10 13 14
  1. Die Instrumente nehmen sich bei den Händen, tragen die melismatischen Melodien der arabischen Tradition gemäß eine Weile unisono voran, lassen einander los, und immer so fort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Leverkusens glückloser Verteidiger Christian Wörns übte sogleich, unisono mit seinen Kollegen, Selbstkritik: "Die Einstellung war nicht so gut wie gegen die Bayern. ( Quelle: )
  3. Das Urteil der Analysten ist fast unisono positiv. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Statt eines kräftigen Wachstums mit spürbarem Abbau der Arbeitslosigkeit, wie es fast unisono für 1995 prognostiziert wurde, legte die Wirtschaftsleistung nur schwach zu, die Zahl der Erwerbslosen erhöhte sich sogar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Wer sonst sollte regieren, fragen ihre Parteifreunde unisono mit der Opposition. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Eine Grippewelle, so heißt es unisono, habe in den ersten Monaten dieses Jahres die Kassen klingeln lassen und einen kleinen Umsatzboom ausgelöst, der bereits wieder abgeebbt sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nein, zugenommen hätten sie nicht während der Dreharbeiten, behaupten Heikko Deutschmann und Jan-Gregor Kremp unisono. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  8. Entscheidend beim Stockpicking sei das Marktsegment sowie die Marktstellung, heißt es unisono. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Bei Neuengagements raten die Experten kurzfristig fast unisono zu Vorsicht: Eine genaue Selektion der Titel ist Trumpf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Beide betonen unisono: "Was wir hier auch anstreben: Hier wird nichts im Voraus verkauft oder verpfändet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
1 2 6 8 10 13 14