unkontrolliert

  1. Von ihren Familien unkontrolliert, können sie sich in den Pausen mit ihren Freundinnen treffen, mit den Jungs sprechen oder einfach nur spielen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die zunehmenden soziale Spannungen im öffentlichen Leben entladen sich unkontrolliert. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Ein Stück Verantwortung sollte die latente Gefahr der vielfach unkontrolliert erscheinenden Ausbrüche des sportlich unantastbaren Torhüters der Eintracht bannen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Damit konnte Gysi die DDR-Grenze unkontrolliert passieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und Joachim Poß, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten, sieht den Beweis dafür, daß sich "solche Kräfte unkontrolliert verbreiten". ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  6. Dabei besteht ständig die Gefahr, dass Blutgefäße verstopfen oder unkontrolliert zu bluten beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2004)
  7. Das Internet sei weder rechtsfrei noch völlig unkontrolliert. ( Quelle: )
  8. Ohne das gezielte Absturzmanöver würde die Mir nach Berechnungen am 28. März unkontrolliert niedergehen. ( Quelle: )
  9. Das kommt bei den Tieren so gut an, dass sich im Gehege der afrikanischen Nutztiere die Zwergziegen nahezu unkontrolliert vermehrt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2004)
  10. Die Zahl nimmt zu derjenigen, die sich 'friedensbewegt' - sage ich mal, in 'Anstrichen' - für mehr Nachsicht einsetzen, die sich dafür einsetzen, dass nicht unkontrolliert Militäreinsätze vonstatten gehen in Afghanistan. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))