unkonventionellem

  1. Ihre innere Unsicherheit, die sich hinter selbstbewußtem, unkonventionellem Verhalten verbirgt, läßt sich weder in den Formen der Komödie (wie es Meredith in The Egoist 1879 versucht hatte) noch in denen der sentimentalen Romanze fassen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. In der Stabsabteilung, in der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch in den Trainee-Programmen sei aber Platz für "Menschen, die mit unkonventionellem Denken ein Team bereichern". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)