unlösbar

  1. Dass sich das Großprojekt verzögert, liegt nicht daran, dass es für die Industrie technisch unlösbar wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2005)
  2. Sie wird mit einem schwarzen Nylonband am Fußknöchel des Täters unlösbar verschweißt. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Daß die Elektronik-Karawane einmal an einen anderen Standort ziehen könnte, hält McFayden für unwahrscheinlich, da in Schottland Industrie, Zulieferer, Software sowie Forschung und Entwicklung nahezu 'unlösbar verknüpft' seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Hans Heinrich Driftmann, Präsident der Unternehmensverbände, hatte noch vor kurzem die Abwanderung vieler Betriebe aus Schleswig-Holstein vorausgesagt, weil ohne Elbquerung die Verkehrsprobleme unlösbar seien. ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  5. Es ist grotesk: Solange Deutschlands Wirtschaftskrise unlösbar scheint, ist die Rolle in der Opposition für alle Parteien am verlockendsten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  6. Letztlich ist (und bleibt) das Grundproblem der Buchpreisbindung aber auch unlösbar: Sie ist ein kulturell außerordentlich sinnvoller, formal-wirtschaftsjuristisch jedoch bedenklicher Eingriff in den freien Markt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Das Problem schien mir unlösbar, da erhielt ich eine Einladung zu einer WG-Party. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2003)
  8. Dann machten die Afrikaner, indem sie, ohne vorerst auf Einzelheiten einzugehen, im großen Basar zwei afrikanische Sitze verlangten, die Sache vollends unlösbar. ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  9. Der Fall war eigentlich schon als unlösbar zu den Akten gelegt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Geistige, kreative, handwerkliche Leistungen, in diesem Haus unlösbar ineinander verquickt, sind nicht mit der Stechuhr zu fixieren; nicht mit der Elle industrieller Fertigung zu vermessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)