unsichere

  1. Die Zahlen zeigten, dass die Bezahlung per Kreditkarte eine "unsichere Zahlungsweise" sei, da die Unterschrift des Karteninhabers relativ leicht zu imitieren sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Daß Fähren relativ unsichere Verkehrsmittel sind, weiß man seit langem. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sein Land werde jedenfalls die politische Zukunft nicht auf eine so unsichere Größe bauen und sich von der EU an diesem Punkt unabhängig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Unabhängig von einer frühzeitigen Stillegung müßten allerdings unsichere Atomkraftwerke vom Tschernobyl-Typ nachgerüstet werden, betonte der Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, Adolf Birkhofer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. So steht das Neue hier auf dem Fundament des Alten, dient die Kunst dazu, das Nicht-Künstlerische (Technische) zu adeln, mittels "Bewährtem" wird das unsichere Terrain abgesichert. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Sie kommen aus einem guten sozialen Umfeld, haben hervorragende Jobaussichten und Verdienstmöglichkeiten, während Geisteswissenschaftler häufig mäßig bezahlte und unsichere Jobs annehmen müssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2003)
  7. Dafür kämen die Arbeitslosenquote von mehr als zehn Prozent in Frage, eine geplante tiefgreifende Steuerreform, die unsichere Zukunft des Rentensystems oder die vorgesehene Einführung einer neuen grenzüberschreitenden Währung, des sogenannten Euro. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die größte Gefahr für das Wohlbefinden der Überlebenden sind jetzt nicht mehr unsichere Gebäude, sondern eher die Störung der Kanalisations-Infrastruktur, die nach solch großen Katastrophen unvermeidlich ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. SPD-Spitzenkandidatin Ingrid Stahmer will sich nicht auf "ein, zwei, drei oder vier Stimmen" einlassen, nicht zuletzt, weil sie unsichere Kantonisten in den eigenen Reihen fürchtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Angesichts der Vorteile des Produktes, gerade in Hinblick auf die derzeit unsichere Börsenstimmung, setzen immer mehr Banken auf das neue Produkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)