unsicheren

  1. Zumal Schäfer weiß, was die Leistung von Adere in Zeiten deutscher Leichtathletik-Tristesse und unsicheren Sponsoreninteresses wirklich wert ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  2. Kleisterlee wagte angesichts der Dollarschwäche, der Börsenflaute und der unsicheren ökonomischen und politischen Lage keine Gewinnprognose. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2003)
  3. Es war ein Privileg mit sicherem Einkommen in zunehmend unsicheren Zeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2003)
  4. Lieber verzichten die Joblosen oder unsicheren Freiberufler auf Restaurantbesuche oder teure Kleidung als auf 100 Quadratmeter. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2002)
  5. Rupprecht: In unsicheren Zeiten wie diesen ist es normal, dass sich die Kunden an finanzstarke Unternehmen wie die Allianz Leben wenden. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  6. Wegen der lange Zeit unsicheren Wirtschaftslage und der russischen Bürokratie zögerten die Briten zunächst, mehr Geld zu investieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  7. Diese seien wegen hoher weicher Kosten, mitunter undurchsichtigen Unternehmensaktivitäten und der unsicheren Steuersituation nicht als Kapitalanlage geeignet. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Er hat überall Beziehungen und das notwendige unkomplizierte Verhältnis zu unsicheren Zeiten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Finanziell noch auf recht unsicheren Beinen der Franziskanergasse finden Psychiatrie-Patienten Arbeit, Kontakte und Rat bei Alltagsproblemen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wenn Menschen unsicher sind, brauchen sie keine unsicheren Politiker, sondern durchsetzungsstarke Politiker. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.09.2004)