unspritzige

  1. Der Solorepetitor vermochte aber erst nach der zähen Ouvertüre einen gewissen Fluss in die dürre und unspritzige Diktion des kleinen Instrumentalensembles zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)