untätig

  1. Beunruhigende Notiz am Rande: die griechischen Fahrgäste des vollbesetzten Busses sahen entsetzt, wie es in Presseberichten hieß, aber jedenfalls untätig zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. "Bis dahin werden wir aber nicht untätig warten, sondern die Sache am Kochen halten", kündigt Peter Ehrenberg, Vizepräsident des Landesverbandes der Gartenfreunde Berlin, an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Im entschiedenen Fall sei der Berater offensichtlich nur daran interessiert gewesen, die Eheleute zum Abschluß mehrerer Verträge zu bewegen, danach sei er jedoch im wesentlichen untätig geblieben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Daß sich Diageo-Chef Paul Walsh in London die Anstrengungen seiner Verfolger mit der Gelassenheit des Whiskey-Freundes untätig anschauen wird, darf bezweifelt werden. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  5. Da sie während der langen Umbauzeit nicht untätig herumsitzen wollte, kam ihr das Angebot gelegen, die Weinstube in der Brotfabrik zu übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Ganz untätig bleibt Kloiber aber nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  7. Und auch in seinem Ende diesen Monats beginnenden Ruhestand will der gebürtige Stuttgarter, Vater dreier Kinder und zweifacher Opa nicht gerade untätig sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die 'Pagdad' hatte im vergangenen Monat vor den Augen untätig bleibender Polizisten und laufender Fernsehkameras einen Drogenhändler gelyncht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Konkurrenz in der DEL war auch nicht untätig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  10. Die rot-grüne Bundesregierung dürfe nicht weiter untätig sein, da sonst die Zukunft der wichtigen Baubranche auf dem Spiel stehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)