unter

  1. Damit können die Kinder zwischen dem 17. und 24. Oktober unter anderem jeden Tag kostenlos in den städtischen Schwimmhallen baden, teilte die JugendKulturService GmbH mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Danach soll es unter anderem sofort nach den Sommerferien im August eine Anliegerversammlung geben, in deren Rahmen die Betroffenen über alle Pläne informiert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  3. Eine ausländische Putzfrau kriegt ein fünfmeterzöpfiges Großkind, schmeißt es in den Müll; ein trinkfreudiger Neureicher holt es mit dem Auto ab, mit dem die beiden einen Unfall bauen, um dann unter der aufgeklappten Motorhaube ein Schaumbad zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2004)
  4. Auch unter den Menschen, die aus dem S-Bahnhof kommen, sind viele Ausländer. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Trotz der unüberwindlich erscheinenden Kluft zwischen ARENA und FMLN scheint sich in den Verhandlungen, die unter Federführung der Vereinten Nationen stattfinden, mehr bewegt zu haben als in der Zeit der christdemokratischen Duarte-Regierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Neben Beispielen, was aus den recycelten Materialien wird, sind darin auch Versuchsanleitungen enthalten - der Projektkoffer Papier beispielsweise enthält unter anderem einen Schöpfrahmen, mit dem die SchülerInnen ihr eigenes Papier herstellen können. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Kein wirklich chronisch kranker Mensch von 66 Jahren wäre selbst bei eiserner Disziplin in der Lage, des Kanzlers Arbeitspensum auf Reisen und unter schwierigsten klimatischen Bedingungen zu absolvieren. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Bei der Einreise müssen alle unter anderem folgende Fragen wahrheitsgemäß beantworten: Waren Sie jemals an Völkermord beteiligt? ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  9. Zwar könnten sich westliche Industriestaaten, unter anderen die USA, mit der Idee anfreunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  10. 1988 veröffentlichte Brigitte Mira im Herbig-Verlag ihre Biographie unter dem Titel "Kleine Frau -was nun?". ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)