unterbelichtet

  1. Das Prinzip des positiven Handelns betrachtet dagegen die Geschlechtszugehörigkeit vor allem als Genus3, der nur als Vorwand für eine hierarchische Aufteilung dient, die gesellschaftliche Bedeutung der Geschlechtszugehörigkeit also eher unterbelichtet. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Manche Aspekte blieben dadurch unterbelichtet, vor allem die Beziehung des Dichters zu seinen Frauen und zu seinem anderen Ich. ( Quelle: Merkur Online vom 18.07.2005)
  3. Insgesamt bleibt der Schicksalskampf der österreichischen Arbeiterbewegung gegen den Austrofaschismus, dessen tragischer Verlauf die Weichen für den "Anschluß" stellte, in Bukeys Buch stark unterbelichtet. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Durch die Zugehörigkeit der meisten Autoren zum Ressort Osteuropäische Geschichte entsteht eine bestimmte Schieflage: Das westeuropäische und vor allem das amerikanische Judentum beziehungsweise deren Zionismus bleiben hier unterbelichtet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Aufführungsgeschichte, etwa die Fragen nach den Bedingungen der Uraufführungen und der Bedeutung der Sänger, bleibt ebenso unterbelichtet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dass dieses Angebot eine Satire ist, steht schon auf der Startseite, und man muss daher schon mehr als geistig unterbelichtet sein, um diese Seite bierernst zu nehmen. ( Quelle: Telepolis vom 02.12.2002)
  7. In der Kritik bleibt unterbelichtet, daß Winkler sich zu sehr auf den Akt des Umschaltens selbst konzentriert, ohne individuelle Lerngeschichte oder soziale Umstände des Zappers zu berücksichtigen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Der Apparat aber, findet Opel-Betriebsrat Franz, sei auf diesem Gebiet nach wie vor "völlig unterbelichtet" (siehe Interview). ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  9. Die fortbestehenden Differenzen mit anderen Repräsentanten der US-Regierung bleiben dabei unterbelichtet. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  10. "Politisch unterbelichtet" seien die meisten in der Verwandtschaft gewesen, sagt Topf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)