unterdrückendes

  1. Und in denen von Aristoteles: Ein nicht zu unterdrückendes Gefühl für dikaiosyne, für Gerechtigkeit und ihre friedensstiftende Funktion in einer geordneten Gesellschaft, wurde zur Triebfeder des geborenen zoon politikon. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))