unterlegen

  1. Obwohl dieses Verfahren, das die Bilder auf eine spiegelnde Metallplatte bannte, dem britischen Konkurrenzprinzip technisch unterlegen war, erfreute es sich zunächst ungeheuerer Beliebtheit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Aus diesen Dividenden entnehme die Allianz AG als Holding dann das Risikokapital, mit dem zusätzliches Wachstum zu unterlegen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  3. Im Semifinale trifft Thomas Haas am Samstag auf Lokalmatador Jewgeni Kafelnikow, dem er im Olympia-Finale unterlegen war und der eine Runde zuvor den Schweden Thomas Johansson mit 6:3, 7:5 bezwungen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2001)
  4. Damals sind sowohl er als auch Dole dem späteren Präsidenten George Bush bei den Vorwahlen unterlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Als Fraktionsvorsitzender ist er der Nachfolger von Friedhelm Farthmann, der bei der Landtagswahl am 14. Mai in seinem Wahlkreis seinem Konkurrenten von der CDU unterlegen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gerade der Stilbruch, seine nicht zu ignorierende Stimme mit sanften Klavier- und Geigenmelodien zu unterlegen, um dann wieder psychedelische Elektroklänge hineinzumischen, sorgte mindestens für ebensoviel Gesprächsstoff wie seine Texte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2005)
  7. Die Schriftstellerin Olga Wornat, Verfasserin einer nicht autorisierten Biografie über Menem, behauptet, dass Duhalde Menem bewunderte und sich ihm immer unterlegen fühlte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)
  8. Er war einer der Gewinner des Abends, obwohl sein Team dem FC Bayern deutlich unterlegen war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2005)
  9. Beim Weiterlaufen erkenne ich, dass ich einer optischen Täuschung unterlegen bin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  10. ZEIT: Die Israelis sind zahlenmäßig weit unterlegen, behaupten sich aber sehr gut. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))