unterrichtete

  1. Bei dem fünfstündigen Treffen im US-Außenministerium unterrichtete die Nasa die übrigen ISS-Partner über ihre Pläne zur Unterstützung des Großprojekts. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2002)
  2. Einige Jahre unterrichtete er am Schulzentrum Süd in Vechta. 1978 zog er dann aber für die SPD in den Landtag ein. 1990 ernannte ihn Karl-Heinz Funke - ein Bauernminister von echtem Schrot und Korn - zu seinem Staatssekretär. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  3. In dieser Zeit unterrichtete er laut Erkenntnissen der indonesischen Polizei jedoch auch an jener Religionsschule, die Abu Bakar Bashir und Riduan Isamuddin, der mutmaßliche operative Kopf der Jemaah Islamiah, gegründet hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  4. Sie wandte sich vor zwei Wochen an den Gemeindevorstand, der daraufhin die Kelterei Possmann in Frankfurt unterrichtete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Er kommt auch Russlands Staatschef Putin zugute, den Schröder auf der Rückreise angelegentlich unterrichtete. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Erst am 11. August habe das LKA sich wieder gemeldet, als es das BKA von der Festnahme der Plutoniumschmuggler in München unterrichtete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Immerhin gab es nun Konsequenzen: K. unterrichtete fortan nicht mehr Religion, und Pfarrer Högner erklärte, er wolle nicht mehr mit dem Kaplan zusammenarbeiten - woraufhin die Tage des Kaplans in Landshut gezählt waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2002)
  8. Es war ein jahrelanger Prozeß, bis sich die gefangene Sozialistin unter Zwang in die DINA-Beamtin verwandelt hatte, die an der Geheimdienstschule unterrichtete und sogar zum Auslandseinsatz nach Uruguay geschickt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Von dort ging es nach Eppertshausen, wo sie bis zum zweiten Staatsexamen unterrichtete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  10. FDP-Schatzmeister Günter Rexrodt unterrichtete Bundestagspräsident Wolfgang Thierse davon, dass es einen Spendenvorgang der nordrhein-westfälischen FDP gebe. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)