untrennbar

  1. Für die Koalitionsfraktionen schlossen sich Rudolf Seiters (CDU) und Günther Nolting (FDP) der Auffassung der Bundesregierung an, daß die Entwicklung in Ostslawonien mit dem Friedensprozeß in Bosnien untrennbar verbunden sei. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Gemeinsam ist Robbe-Grillet und den Jüngeren aber die Erfahrung, dass das Medium längst untrennbar zur Wirklichkeit selbst gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  3. Denn bisher war die Organisation untrennbar mit ihrem Gründer verwoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  4. Solche Erkenntnis scheint um so schmerzlicher für eine Frau, für die "Liebe und Kunst untrennbar" sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Als Porsche 1964 den 911er auf den Markt bringt, wird ein Sound geboren, der untrennbar mit dem Wagen verbunden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  6. Beide Betriebe sind schon seit Jahrzehnten untrennbar mit der Feuerwehr verbunden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.07.2005)
  7. Stärker als bei anderen, etwa Tizian oder später Velasquez, ist ja bei Raffael Studie und Ausführung untrennbar mit dem künstlerischen Schaffensweg verbunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2004)
  8. Sie bleibt erstens untrennbar mit dem Gebäude verbunden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Weder das eine noch die beiden anderen Ereignisse. denn all das gehört untrennbar zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Mit dieser Ära sind Projekte wie das neue Polizeipräsidium oder der Umzug der Stadtbibliothek untrennbar verbunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2002)