unumgänglich

  1. Obwohl Fachleute nur vorsichtige Aussagen darüber wagen, ab wann mit dem Zusammenbruch der Konstruktion gerechnet werden muß, sind sie sich doch einig, daß die Sanierung unumgänglich ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Darin heißt es: "Die Errichtung standortnaher Zwischenlager (ist) unumgänglich." ( Quelle: BILD 2000)
  3. Kooperationen und Konzentrationen werden unumgänglich sein, von den bisher 1000 Energieversorgungsunternehmen werden nur wenige überleben, die eine bedeutende Rolle im europäischen Markt spielen werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Daher sei gezielte staatliche Förderung dieses Ausbildungssektors unumgänglich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Dagegen hatte Kohl die Erhöhung der Mehrwertsteuer als unumgänglich dargestellt, um direkte und indirekte Steuern in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Für die Durchsetzung einer demokratischen, ökologischen und sozialen Verfassung ist selbst ein Zusammengehen mit den Sozialkonservativen in der BRD und DDR unumgänglich. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Und einige kann man, wenn es wirklich unumgänglich ist, nur in Vollnarkose behandeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In der gegebenen Situation war das ein Argument, das gelegen kam, um den westlichen Beobachtern den Anschluß schmackhaft und unumgänglich erscheinen zu lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Studiengebühren seien deshalb unumgänglich. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  10. Wazlak: "Deshalb sind Tariferhöhungen leider unumgänglich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)