unumwunden

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Noch während der Jahreshauptversammlung äußerten Fans unumwunden, was sie von Ballack hielten: "Dem fehlte einfach die Treue. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2005)
  2. Die politischen Gedichte prangern in direkter Sprache gesellschaftliche Widersprüche an und rufen unumwunden zum Ungehorsam gegenüber dem Staat auf. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  3. Die Schule kann diese Defizite nicht mehr auffangen, räumt Rektor Klaus-Dieter Fink unumwunden ein. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.09.2005)
  4. "Wir sind in einer kritischen Phase", gab der Torhüter unumwunden zu, appellierte gleichzeitig aber eindringlich an den Mannschaftsgeist: "Wir müssen jetzt Gras fressen, an bessere Zeiten glauben und wieder aufstehen. ( Quelle: )
  5. "Wir müssen mit einem Unterrichtsausfall leben", gibt Wolfgang Schimmang, zuständiger Leiter für die Grundschulen im Landesschulamt unumwunden zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der damalige palästinensische Ministerpräsident, Mahmud Abbas, auch Abu Mazen genannt, erklärte unumwunden, von palästinensischer Seite ergriffene Anti-Terror-Maßnahmen würden auf einen Bürgerkrieg zwischen den Palästinensern hinauslaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  7. Man muß da wirklich die "Armleuchter" in Bonn vor diesen linken PastorInnen in Schutz nehmen: Kohl und Konsorten würden es nie wagen, schon gar nicht verbal, uns derart unumwunden in das finsterste Glaubensjoch zwingen zu wollen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Viele Soldaten haben ihre Uniformen mit Zivilkleidung vertauscht und geben unumwunden zu, daß auch sie müde sind und auf einen Wechsel warten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Und ganz unumwunden wird die bervorzugte Richtung dieser erwünschten Änderung benannt: ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Man habe aus dem ersten Jahr der Arbeit "sehr positive Ergebnisse" mitgenommen, sagte Klinsmann, und dass er daran gerne erinnern möchte gab er unumwunden zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2005)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →