ununterbrochen

  1. Jens Thomas begleitet die Aufführung fast ununterbrochen am (schwarzen) Flügel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2003)
  2. "Wir haben ununterbrochen gebetet", sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  3. Das Kraftwerk ist seit der letzten Revision im August 2004 ununterbrochen in Betrieb. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 18.06.2005)
  4. Selbst ehemals ein erfolgreicher Ruderer, leitet er seit fast 30 Jahren ununterbrochen die Bürgeler Regatta. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  5. Während in früheren Zeiten nur jedes zweite Jahr gespielt wurde, oder der Betrieb überhaupt immer mal wieder lahmgelegt worden war, wie durch die zwei Kriege, dreht sich das Wagner-Karussell nun seit 1951 jedes Jahr ununterbrochen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Von zwei Jahren in Bursa und Weißenfels abgesehen, hat der Spielmacher ununterbrochen für Alba oder Lichterfelde gespielt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2005)
  7. Die Schneeschicht wuchs auf 50 Zentimeter, Lastwagen blieben in Schneewehen stecken, der Wetterdienst war ununterbrochen im Einsatz. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die meisten von Ihnen kommen täglich zur Futterstelle, so daß man nahezu ununterbrochen einem gefiederten Gesellen beim Putzen oder der Nahrungsaufnahme zuschauen kann. ( Quelle: )
  9. Dort wurden jahrzehntelang die Mitarbeiter angestrengt und ununterbrochen "zu solidarischem Verbesserungs-Tun animiert". ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Das hat manchen praktischen Vorteil: Opa chauffierte sie zum Fanclubtreffen und schoss mit seiner Kamera ununterbrochen Erinnerungsfotos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2005)