unverhofft

  1. Doch wie der von Zinedine Zidanes Ausfall unverhofft profitierende Robert Pires verkniff er sich die Frage, warum Zidane daraus nicht gelernt und seine Nerven nicht im Griff habe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Nach unverhofft gutem Start in die Saison verloren die Düsseldorfer trotz der Verpflichtung neuer Spieler wie Juran, Kocis, Fach und Dobrowolski zuletzt vier Spiele in Serie und gerieten dadurch wieder in akute Abstiegsgefahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Gottfried Böhme analysiert in seinem soeben erschienenen Buch "Die Bildungsfeinde", das durch den Meißner Lehrermord unverhofft Aktualität gewann, Fehlentwicklungen in der Bildungspolitik der letzten zehn Jahre. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Er wurde vom Blitz am vergangenen Freitag genauso unverhofft getroffen wie alle anderen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2004)
  5. Unter den Jubel über den unverhofft raschen Wiederanstieg des Dax auf neue Jahreshöchststände mischen sich neuerdings auch nachdenkliche Töne. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hinter dem Rücken Liedkes lauerte jedoch bereits unverhofft der Rivale. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Rechtzeitig vor den Präsidentenwahlen im Jahr 2000 erhalten die Republikaner unverhofft die Chance, sich wieder an der Mitte zu orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nun wurde das Konzept ganz unverhofft doch noch genehmigt, freilich ohne konkrete Finanzierungszusagen und unter Berücksichtigung eines Änderungsantrages der SPD-Fraktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2003)
  9. Die Filmarbeiten endeten früher - die unverhofft freie Zeit widmete Mueller-Stahl als Uhrenliebhaber dem neuen Präzisionswunderwerk von Lange. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  10. Die Chancen seiner Wiederwahl bei der Bundestagswahl 1990 schienen zu schwinden - da zog er in der Lotterie der Geschichte unverhofft das große Los. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))