unvermeidlich

  1. Ein anderer Gemeinplatz, ganz unvermeidlich: das "lebenslange Lernen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Anders als die teilweise bereits abgeschotteten Wohnbezirke sind die Schulen für Islamisten weiterhin eine Herausforderung, weil die Kinder dort unvermeidlich mit nicht- oder andersgläubigen Schülern in Kontakt geraten. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  3. Die Mehrheit nennt auch das Abfallen von Schaumstücken wie beim Start der 'Discovery' unvermeidlich. ( Quelle: RTL vom 19.08.2005)
  4. Ein Vergleich zwischen Nordirland und dem Baskenland fördert unvermeidlich Gegensätze, aber auch zahlreiche Gemeinsamkeiten zutage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ein Krieg zum Sturz des irakischen Regimes ist noch keineswegs unvermeidlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  6. "Hohe Energiequantitäten deformieren die sozialen Beziehungen ebenso unvermeidlich, wie sie das physische Milieu zerstören. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die befristete Unterbringung von Flüchtlingen fern der Heimat nach Länderquoten ist nur eine Notlösung, aber unvermeidlich bei schon über zwei Millionen Entwurzelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. All diese Reformen sind unvermeidlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  9. Kleinere Verluste sind unvermeidlich in diesem polyglotten Europa, wo es mit der Verständigung hapert, Missverständnisse aber meistens doch irgendwie ausgeräumt werden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2005)
  10. Der Lustgewinn ist ja unvermeidlich. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))