unvermittelt

1 2 5 7 9 16 17
  1. Auf Höhe der Anschlussstelle Rehau/Süd wechselte der Fahrer eines weißen Opel unvermittelt die Spur - die 23-Jährige verlor die Gewalt über ihr Auto, fuhr mehrere Verkehrszeichen um und landete in der Böschung. ( Quelle: Frankenpost vom 01.08.2005)
  2. Mal spricht die alte Frau Worte unvermittelt in den Raum, mal vollzieht die Fahrradkurierin skurrile Bewegungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2004)
  3. Da ist auch Antoine, der unvermittelt seine Freundin verlässt, weil er meint, dass ihre Beziehung sich festgefahren hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  4. Paul Mordechai Stern hingegen hat ein ganz konkretes - grausiges - Bild im Kopf: Auf dem Friedhof erzählt er am Grab der Schwabes unvermittelt, wie er als 13-Jähriger den Sturz Otto Schwabes beobachtet hat, als er mit einem Anwalt die Straße entlang ging. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  5. Als solche taucht sie unvermittelt in dem französischen Landhaus auf, in dem eine blockadegeplagte britische Krimiautorin (Charlotte Rampling) Entspannung sucht. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.08.2003)
  6. Während eines Fußmarsches von Neu-Isenburg nach Offenbach stand in der Nacht zum Ostermontag ein 23jähriger Offenbacher unvermittelt einem Mann mit Revolver gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Er wolle sie so in Ungewißheit halten, seine Macht spüren lassen, um dann unvermittelt doch noch zuzuschlagen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Dieser Zwischentext und andere lehrreiche Exkurse stehen unvermittelt in der temporeich erzählten und wie mit einer Kamera beobachteten Handlung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Anblick, der sich uns nach ein paar Stunden Fahrt unvermittelt vom Rand eines hohen Kalksteinplateaus bietet, ist atemberaubend: Umgeben von Reisfeldern wogt ein Meer von Dattelpalmen zum Horizont. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Die Menschen neigen dazu, unvermittelt in ihren Bewegungen zu erstarren - egal, wie sehr sie sich wünschen, mit ihren Handlungen fortzufahren. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
1 2 5 7 9 16 17