unvertretbar

  1. Zwar ist eine Aufhebung der Blockade noch vor den Präsidentschaftswahlen im nächsten Herbst völlig ausgeschlossen, da ihr "politischer Preis" unvertretbar hoch wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Aber schon Methoden der Homöopathie oder Anthroposophie hält er für unvertretbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das würde die Telefonkosten am Standort Deutschland "unvertretbar stark belasten". ( Quelle: Welt 1996)
  4. Nach Kriterien, die in der Schweiz gelten, wäre die berechnete Wahrscheinlichkeit von einem Absturzunglück in 10 000 Jahren für die Koexistenz von geplanter Landebahn und Chemiewerk unvertretbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  5. Auf Dauer sei eine Online-Therapie, wie sie in den Amerika angeboten wird, ethisch unvertretbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Modellvorhaben des Bundesbauministeriums zur Wohnungsprivatisierung sowie Sachverständigengutachten haben die Auffassung widerlegt, daß Plattenbauten nur mit einem unvertretbar hohem Aufwand saniert werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Als unvertretbar und unglaublich hat der Geschäftsführer des Deutschen Duty-Free Verbandes (DFV), Christian Breitzke, die Haltung der EU-Kommission bezeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Denn der Anteil der Verkehrswege an der Siedlungsfläche in der Bundesrepublik beträgt bereits über vierzig Prozent, Bau und Unterhalt neuer Verkehrswege werden wirtschaftlich und ökologisch unvertretbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das finde ich moralisch unvertretbar. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Das Urteil sei "unvertretbar niedrig". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)