unverwechselbaren

  1. Ihre artifiziellen Bilder, virtuos im Spiel von Licht und Schatten, betonen eher das Überindividuelle ihrer Modelle als deren unverwechselbaren Ausdruck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Auch das artikuliert er in seiner unverwechselbaren markanten, jede Silbe betonenden Diktion. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Damit habe er einen unverwechselbaren Beitrag zur jüngeren europäischen Kulturgeschichte geleistet. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.04.2002)
  4. Marco Polo brachte die Pasta aus China mit und bescherte Italien damit unverwechselbaren kulinarischen und kulturellen Reichtum, ohne etwas aus dem massiven kulturellen Erbe Chinas zu entfernen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der Einzelgänger Trak Wendisch hat durch das Holz seinen unverwechselbaren Stil gefunden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Solatareffs Bilder haben einen unverwechselbaren Stil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Vorgehängt sind die Betonrahmen ein rein gestalterisches Mittel, das nun einerseits die einzelnen Wohnungen hervorhebt, andererseits aber auch das Haus zu einer unverwechselbaren Einheit zusammenbindet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Ihren bitterbösen Reden gibt er unverwechselbaren Tonfall und einen wendigen, ausdrucksstarken Körper. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die eigentlich produktive Phase begann 1962, als Warhol seinen unverwechselbaren Stil fand. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.08.2003)
  10. Der kantige Friese mit der unverwechselbaren weißen Mähne hat die neue Institution auf Stabilitätskurs gebracht. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.08.2005)