unverzichtbar

  1. Eine gewisse Pluralität ist für ein Gemeinwesen auch in dieser Hinsicht unverzichtbar; jedoch darf die Schere nicht zu weit auseinander gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  2. In allen bisherigen Partien war er für Coach Luciano Spalletti unverzichtbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  3. Großmeistern sind sie für das Training seit vielen Jahren unverzichtbar. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2003)
  4. Aber die Geisteswissenschaften werden zunehmend unverzichtbar. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  5. Die Kommunen werden einerseits durch kostenträchtige Aufgaben in ihren Handlungsspielräumen eingeschränkt und sind andererseits als wesentlicher öffentlicher Investitionsmotor für die gesamtwirtschaftliche Wiederbelebung unverzichtbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  6. Mackenroth sagte der WELT, in die Wahlgremien müsse dringend richterlicher Sachverstand, das sei "unverzichtbar". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen sind nach den Worten von Außenminister Kinkel unverzichtbar für die deutsche und internationale Sicherheit. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Fischer sind hier als wirtschaftlicher Faktor keineswegs die Nummer eins, unverzichtbar allenfalls als folkloristisches Element für das unvergleichliche Stadtbild. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Rückübertragung von Verantwortung durch private Versicherung, durch beträchtliche Selbstbeteiligung (Krankenversicherung) sind unverzichtbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Bei Umweltschützern genießt sie einen denkbar schlechten Ruf, für die Chemieindustrie ist sie unverzichtbar: die Chlorchemie. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)