unvollständige

  1. Etwa die Hälfte der Unterhaltsberechtigten nehmen unvollständige Zahlungen hin, weil sich rechtliche Schritte kaum lohnen, wie die Studie feststellen musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2003)
  2. Statt richtigem und schnellem Informationsfluß gab es Zusammenbrüche, Wartezeiten, unvollständige und falsche Berichte. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Dem "Spiegel zufolge hat der Deutsche Tennis-Bund (DTB, Hamburg) beim Finanzamt unvollständige Angaben über Steffi Grafs Turniergelder gemacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die für Hamburg wenig schmeichelhafte Kriminalitätsstatistik ist für die GAL nach wie vor nur eine "mehr oder weniger unvollständige Annäherung an die Realität". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Zudem sei es im Alltag angemessen und grammatikalisch nicht unbedingt falsch, unvollständige Sätze zu verwenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  6. Laut Regelwerk "unvollständige Ausrüstung" und darum verboten (12.). ( Quelle: BILD 1998)
  7. Bisher gebe es keinen zahlenmäßigen Überblick über kulturelle Einrichtungen, deren Etats und Mitarbeiter, so dass man auf unvollständige Daten oder Informationen von Lobbyverbänden zurückgreifen müsse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2004)
  8. So fragt Brüssel vor allem nach den Konsequenzen, die einem Antragsteller drohen, wenn er den deutschen Auslandsbeamten unvollständige oder gefälschte Papiere vorlegt. ( Quelle: Die Welt vom 05.08.2005)
  9. Im freien Buchhandel ist lediglich eine unvollständige, kommentierte Ausgabe erhältlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Als ich noch als PDS-Fraktionschef Mitglied im Hauptausschuss war, bekamen wir geschönte oder unvollständige Berichte über den Sanierungserfolg der BVG. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)