unwesentlich

  1. Sie hatte im Halbfinale am 22. August 2004 in 52,77 Sekunden das Feld deklassiert; im Finale hielt sie unwesentlich langsamer (52,82) die Konkurrenz auf Distanz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.08.2005)
  2. 'Es gibt einen gut beleuchteten Fußweg, der nur unwesentlich länger ist.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Damit lag man nur unwesentlich unter den Werten der Vierschanzentournee und was viel wichtiger ist nur um Winzigkeiten unter jener Quote, die der Fußballsender Sat 1 zum Bundesligaauftakt vermelden durfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die tschetschenische Tragödie selbst ist für die Moskauer Akteure derzeit offenbar unwesentlich geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Cottbuser Irrgang traf dabei dreimal, konnte die Stimmung auf den Rängen aber nur unwesentlich trüben. ( Quelle: )
  6. Zwar mag die Philipps-Universität auch mittel- und langfristig fachliche Stärken und Standortvorteile zur Geltung bringen und somit nur unwesentlich an Studierenden verlieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2004)
  7. Das Arbeitsgericht war anderer Auffassung: Es verurteilte den Arbeitgeber zur Zahlung der restlichen 123 Mark, da 30 bis 45 Minuten Bildschirmarbeit "nicht unwesentlich" seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Letzterer wirkt nur unwesentlich dünner als Acht- und Neun-Griffe-Knoten, es merkt also keiner, dass man womöglich zu blöd ist für Cavendish, Windsor, Grantchester, Hanover oder Balthus - alles Prachtexemplare, aber manchmal störrisch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Behindert hat ihn das im Spiel nur unwesentlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  10. In den meisten Fällen veränderte die Handy-Benutzung die elektronisch gelieferten Daten nur unwesentlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)