unzumutbar

  1. Was die Beamten aushalten müssen, ist oft unzumutbar." ( Quelle: BILD)
  2. Es ist wirklich unzumutbar, wie sich diese Leute hier benehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Derweil prüfen die Offenbacher Bestattungsunternehmen, was sie selbst gegen die von ihnen als unzumutbar empfundene Satzung unternehmen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2004)
  4. Abriss der Räume, geplante Umbau- oder Instandsetzungsarbeiten, die so einschneidend sind, dass eine Fortsetzung des Mietverhältnisses dem Mieter praktisch unzumutbar ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2001)
  5. Die Straßennamen seien für die Bewohner "politisch objektiv unzumutbar", erklärte Vogel. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.11.2002)
  6. Vor allem bei sogenannten Vertrauenspositionen ist das Abwarten bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist dem Arbeitgeber in der Regel unzumutbar (Landesarbeitsgericht Berlin, Urteil vom 16. Mai 1994, 9 Sa 152/93). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Kann er dies, so ist es dem Leasinggeber nicht unzumutbar, sondern ein Gebot der eigenen Leistungstreue, trotz einer wesentlichen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Leasingnehmers am Vertrag festzuhalten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Nicht zu messen waren Rücksichtslosigkeiten, die die Anwohner nannten: "Durch den Rückbau auf 6,50 Meter und die Raserei ist Radfahren unzumutbar gefährlich" und "Die Wände bekamen schon Risse". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Doch sobald wir sehen, dass es unzumutbar lange dauern würde, machen wir von Hand weiter." ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Ein solches Verhalten ist unzumutbar", beklagte sich der Oberkirchenrat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)