urbaner

← Vorige 1 3 4
  1. Denn die meisten der besuchten Lokale liegen in urbaner Lage, oft in schmuddeliger Umgebung, und bieten dennoch Geborgenheit. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  2. Dieses Spannungsverhältnis aus Gleichmaß und Ausnahmen in Berlin-Mitte abschließend zu bewerten, wird freilich erst in einem weiteren Jahrzehnt möglich sein: wenn Berlins Zentrum tatsächlich wieder zusammengewachsen und urbaner verdichtet ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Alle anderen müssen in Nordhessens urbaner Wüstenei die konzeptuelle Trockenzone der Fußgängerunterführungskunst durchqueren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Sofort entsteht daraus ein typischer urbaner Mythos, eine Geschichte, die sich Jugendliche auf Pausenhöfen erzählen, während sie der Polizei gegenüber schweigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2003)
  5. Dagegen können ländliche Hospitäler mittels Datenaustausch die bessere Ausstattung urbaner Großkrankenhäuser für ihre Diagnostik verwenden, Forschungslabors haben Zugang zu zentralen Großrechenanlagen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Mit den Dissonanzen der Umgebung - etwa vom groben Technischen Rathaus - mischt er sich zu einer Katzenmusik, die jede Hoffnung überdröhnt, dass dem ältesten Ort der einstigen Freien Reichsstadt noch einmal neuer urbaner Atem eingehaucht werden könnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Diese Wohnung liegt im fünften Wiener Gemeindebezirk, in einer Gegend von urbaner Häßlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die Musik wurde nicht zum Soundtrack urbaner ethnischer Verwirrung, sondern sortierte, wie es hergebrachte Ethnopop-Tradition verlangt, die Herkunft der Einflüsse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2005)
  9. Experten warnen vor weit reichenden Einschränkungen von Lebensqualität, urbaner Unbeschwertheit und architektonischem Mut," befürchtet die Deutsche Presse-Agentur. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dabei sollen auch Parallelen zu bereits umgesetzten Projekten urbaner Selbstverwaltung aufgezeigt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4