vehement

  1. Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) wehrt sich weiter vehement gegen die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Reform der Gemeindefinanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  2. Und Blair ist es auch gewesen, der im Kosovo-Krieg so vehement wie kein zweiter den Einsatz von Bodentruppen der Nato verlangte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  3. Gut, dass Politiker und Unternehmer endlich vehement protestieren, wenn Rechtsradikale Häuser in Brand setzen, Scheiben ausländischer Geschäfte einschlagen, Bomben basteln und Ausländer zusammenschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat sich vehement gegen Intoleranz ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)
  5. Gegen die Reichskristallnacht protestierte er bei Hitler vehement. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Seine Einlassungen waren so vehement, dass die überraschten Zuhörer schnell einsahen, dass Widerspruch zwecklos ist, und Hoeneß wohl Recht hat. ( Quelle: Sat1 vom 21.11.2005)
  7. US-Präsident George W. Bush hat sich erneut vehement gegen Kritik verteidigt, er habe die USA unter absichtlicher Vortäuschung falscher Tatsachen in den Irak-Krieg geführt. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 15.11.2005)
  8. Konsens-Rankings dieser Art erinnern ironischer Weise gelegentlich daran, dass Musik an sich einst dazu taugte, der für die individuelle Entwicklung so wichtigen Wir-Ihr-Einteilung vehement Ausdruck zu verleihen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2004)
  9. Medienberichte über akute Liquiditätsprobleme hat der BVB in den vergangenen Monaten immer vehement dementiert. ( Quelle: N-TV Online vom 17.09.2004)
  10. Der Zeuge von Cecil Taylors "Nicht-Geldjahren" wies als Inbegriff des New Jazz Drummers die Angst des Schlagwerkers vor dem Sideman-Syndrom vehement in die Schranken kreativer Selbstzügelung. ( Quelle: TAZ 1993)