verarbeitenden

  1. Doch bevor am Freitag die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktzahlen präsentiert werden, blicken die Börsen heute auf den US-Einkaufsmanagerindex (ISM) des verarbeitenden Gewerbes für den Monat August. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  2. Nur 2,6 Prozent der Beschäftigten in NRW im verarbeitenden Gewerbe und im Bergbau waren mit Forschungs- oder Entwicklungsaufgaben betreut - bei den Bundesländern im Westen war dieser Anteil nur in Schleswig-Holstein und im Saarland geringer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  3. Die Zahl der Überstunden in der verarbeitenden Industrie sei auf den höchsten Stand seit November 2000 gestiegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  4. Dort fehlen mehr als drei Millionen Arbeitsplätze; bei den noch vorhandenen Betrieben im verarbeitenden Gewerbe. den zu industriellen Kernen hochgeredeten Restbeständen. steht weiterer Aderlaß bevor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Mit insgesamt etwa 38,32 Milliarden Ecu (knapp 76,64 Milliarden Mark) griff die öffentliche Hand in der EU Betrieben des verarbeitenden Gewerbes unter die Arme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Beim verarbeitenden Gewerbe sind die Bestellungen nach einer Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums im August um preis- und saisonbereinigt 2,5 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgefallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Bundesregierung habe gegenüber der Kreditwirtschaft deutlich gemacht, daß bei der Umsetzung der sogenannten Bankenmilliarde Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes im Vordergrund stehen sollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das erste Spitzengespräch der Tarifparteien für die rund 100 000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Ost- und Westdeutschland ist am Dienstag abend in Köln ohne Ergebnis abgebrochen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Denn damit erwecken wir immer den Eindruck, dass die Leistungen des verarbeitenden Gewerbes – der Unternehmer wie der vielen Menschen, die dort arbeiten – überhaupt nicht wahrgenommen wird. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  10. Zunächst wurde in Lateinamerika in einem Privatisierungsrausch alles, von öffentlichen Versorgungsbetrieben bis zu verarbeitenden Unternehmen, zu Geld gemacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2002)