verbiete

  1. Das Bayerische Feiertagsgesetz verbiete an diesem Tag 'in Räumen mit Schankbetrieb musikalische Darbietungen jeder Art'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Unverständnis und Gelächter kommen auf, als Haas erzählt, daß die Stuttgarter Staatsanwaltschaft den Fixerraum verbiete, da er angeblich strafbar sei, dasselbe in Frankfurt und Zürich aber erlaubt sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Erfahrung verbiete es, im Falle früherer Steuersenkungen höhere Investitionen der Wirtschaft erwarten zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  4. Eine Vermarktung à la Disneyland verbiete sich jedoch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  5. In der Branche heißt es, die neue Konzernstrategie Shareholder-value, nach der die Rendite des Aktionärs Priorität haben soll, verbiete ein stärkeres Kapitalengagement. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Dabei sei er eigentlich skeptisch, der gesunde Menschenverstand verbiete es, an Wunder zu glauben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2005)
  7. Für Deutschland verbiete sich schon aus historischen Gründen, einen Einsatz deutscher Soldaten außerhalb bestehender Bündnisverpflichtungen in Erwägung zu ziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Er tanzt, und dann folgt im dunklen Zuschauerraum ein Familien-Mini-Drama: "Mutter, ich verbiete dir, mir nachzureisen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wie könne es angehen, dass der Gouverneursrat einstimmig eine Resolution verabschiede, die einem Mitgliedsland das Recht der friedlichen Nutzung der Atomenergie verbiete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  10. Die Polizei verbiete Aufzüge rechter Gruppen, weil sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellten. ( Quelle: DIE WELT 2000)