verblüfft

  1. Während der ersten Naturalia-Schiffstour von Frankfurt nach Aschaffenburg waren viele Passagiere ganz verblüfft über die Naturschauspiele, die ihnen geboten wurden, seien es die kühnen Flugkünste des Schwarzmilans oder das Jagdgeschick des Kormorans. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  2. Diese Frage verblüfft mich jetzt wirklich sehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Was angesichts der jüngsten Geschichte, der Ideologie und religiösen Kultur am meisten verblüfft, ist die Übereinstimmung im Werteprofil der Jugend Ost und West. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
  4. Als man sich dann zum frommen Bittgang nach Rom versammelt, bemerken die Frauen verblüfft, daß sich plötzlich auch die jungen Mädchen des Dorfs anscheinend dazu entschlossen haben, in die Heilige Stadt zu pilgern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Der Gast (jene Dame), über diese Form der "Gastfreundlichkeit" verblüfft und verärgert, ging in ihr Abteil zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Die machen exakt die gleichen Bewegungen wie wir", sagte Lil' C verblüfft, nachdem sie die Aufnahmen gesehen hatte "Das jagt einem eine Gänsehaut über den Rücken." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  7. Ein anderes Ergebnis, was Experten zwar nicht überrascht, in dieser Schärfe aber die Öffentlichkeit verblüfft, ist, dass man auch in Mathematik für dieselbe Leistung Noten von Zwei bis Fünf bekommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)
  8. Manchmal verblüfft er durch Sätze, die fast zu vernünftig für einen 19jährigen klingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bei den Frauen verblüfft die Schweizerin Martina Hingis weiter mit schnellen Siegen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Stöhrs Film verblüfft durch einen eigenwilligen, nie redundanten Erzählstil. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.02.2005)