verdeutscht

  1. Romanische Ortsnamen waren von ihnen übernommen und verdeutscht worden. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Fremdwörter sind sehr selten glücklich und gültig verdeutscht worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  3. In Kapitel 72 stellt Brant St. Grobian, den neuen Zeitheiligen, vor, dem später Friedrich Dedekind in seinem lateinischen Grobianus (1549) ein Denkmal setzt (verdeutscht von Kaspar Scheidt, 1551). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)