verdichteten

  1. Anfangs war es nur eine Spekulation, dann verdichteten sich die Gerüchte, jetzt ist es klar: Javier Sotomayor muss die vor einer Woche bei den Panamerikanischen Spielen im kanadischen Winnipeg gewonnene Goldmedaille wieder abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Drama der sich gegenüberstehenden russischen und amerikanischen Panzer ist kaum noch mit dem wieder verdichteten Stadtbild zu verbinden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Als sich die Hintergründe auf einen politischen Anschlag verdichteten, schickte Rogge ein Statement: "Das IOC sichert London seine Unterstützung zu bezüglich der tragischen Ereignisse der letzten Stunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2005)
  4. Als dann nach mehreren Niederlagen jedoch auch noch Tottenhams Traum vom Uefa-Pokal platzte, verdichteten sich erstmals Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied des Londoner Lieblings. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Jelzin hatte sich nach Angaben des Kremls zwei Tage lang 300 Kilometer nordwestlich von Moskau aufgehalten, während sich in den Medien die Spekulationen über einen Klinikaufenthalt verdichteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Hälfte der Wirtschaftsleistung entstehe in allen Stadtkreisen und den verdichteten Landkreisen bei Mannheim und Stuttgart, die zusammen ein Sechstel der Landesfläche ausmachen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Für die Bürgerinitiative, die seit 1990 engagiert gegen neuen, verdichteten Wohnungsbau in Harheim streitet, sind die neuen Entwürfe freilich kein Grund zum Einlenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. In ihm verdichteten sich schon am Anfang des Mittelalters ganz unvergleichlich die Elemente jener jüdisch-christlichen Geschichte, die zum Besten der offenen Kultur Europas gezählt werden müssen - besonders in Deutschland! ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Erst nach der Aussage seiner Cousine und einer Ex-Freundin verdichteten sich die Verdachtsmomente gegen ihn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Im begleitenden Text zu diesen Bildern erzählt Tast in verdichteten, tagebuchartigen Sätzen. ( Quelle: Welt 1999)