verdoppeln

  1. So könnte Irak, in dessen Boden ein Zehntel der nachgewiesenen Ölreserven der Erde lagert, seine tägliche Fördermenge leicht verdoppeln und dadurch den Ölpreis international herabdrücken, was den Industriestaaten zugute käme. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2002)
  2. Ohne Gegenmaßnahmen würden sich die Lasten dabei von heute 4,5 Milliarden Mark auf rund 10,5 Milliarden Mark mehr als verdoppeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zusammen mit ihrer Tochter, der Ostdeutschen Autobahntankstellengesellschaft (OATG), will Tank und Rast im Osten die Zahl der Standorte nahezu verdoppeln. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der Umsatz soll sich dabei bis zum Jahr 2002 auf über eine Mrd. DM verdoppeln. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Goppels Ziel, die regenerativen Energien in Bayern in den nächsten zehn Jahren zu verdoppeln, unterstützen die Grünen jedoch 'aus vollem Herzen, kommen so unsere vielen Anträge - die hier immer abgelehnt wurden - zu neuen Ehren.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Als könnte es das Ziel der Theaterkunst sein, die Wirklichkeit zu verdoppeln und das Elend von Slumbewohnern originalgetreu nachzubilden, um den voyeuristischen Schauder eines kulturell saturierten Publikums hervorzukitzeln. ( Quelle: Die Zeit (17/1998))
  7. Heuß will den Output mindestens verdoppeln, was einen Ausstoß von deutlich mehr als 200 000 Einheiten bedeuten würde. ( Quelle: Welt 1998)
  8. In den nächsten 18 Monaten will er den derzeitigen Umsatz an Fanartikeln verdoppeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dafür möchte Rußland seine Exporte nach Westen verdoppeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.12.2004)
  10. Den Auslandsabsatz könne Holsten durchaus verdoppeln, sagte Anderson. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.12.2004)