verdrängen

  1. "Die Großen spielen sich als Retter der Branche auf, auch derer, die sie seit Jahren verdrängen! ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  2. Diese "mini mills" genannten kleinen Einheiten speziell für die Produktion von Blechen und anderen Walzstahl-Flacherzeugnissen sollen das herkömmliche Stranggußverfahren zumindest in Teilbereichen verdrängen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. DIE WELT: Was raten Sie den Leverkusenern, wie können sie das Erlebte verdrängen? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Winzige Silikonkugeln mit Schaltkreisen auf ihrer Oberfläche könnten die flachen Mikrochips vom Markt verdrängen, glauben die Entwickler der US-Firma Ball Semiconductor Inc. (BSI). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sie verdrängen aber dabei, dass der Staat nicht jedes Jahr noch mehr Milliarden ausgeben kann, um Arbeitslosen das Leben erträglich zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2003)
  6. Ostersonnabend ist es in der Osthälfte Deutschlands noch schön, in der Westhälfte sollen schon wieder Tiefausläufer die Sonne verdrängen. ( Quelle: )
  7. Schulden lassen sich zuweilen verdrängen, doch die Halteverbot-Schilder der Möbelpacker vor der Tür waren unübersehrbar: Am nächsten Morgen um 8 Uhr würden die Männer anrücken, um die Wohnung ihrer Familie zu räumen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2002)
  8. Der Weg führt langsam in den Regenwald, in den Dschungel, in eine Natur, die jeden historischen Vorgang zu überwuchern, zu verdauen und zu verdrängen in der Lage ist. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  9. Unisono verkünden westliche Experten, dass die Volksrepublik bis zum Jahr 2015 Japan als zweitgrößte Wirtschaftsmacht verdrängen werde. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  10. Nachfrage reagieren könnten, um unverzüglich die deutschen Lieferanten zu verdrängen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)