verdunstet

  1. Dabei verdunstet ein Teil des Wassers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Denn der Wasserkreislauf unseres Planeten führt zu einem starken Isotopengefälle zwischen dem Äquator, wo viel Wasser verdunstet, und den Polen, in deren Richtung die Feuchtigkeit transportiert wird. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Wärmestau führt dazu, daß die Flüssigkeit in den Röhrchen stark verdunstet, obwohl es im Zimmer vielleicht noch gar nicht richtig warm ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Kalkhaltiges Wasser war in die Schädelkapsel eingedrungen und verdunstet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. In einer wärmeren Welt verdunstet mehr Wasser über den Ozeanen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die Flüssigkeit verdunstet, und dabei entsteht Kälte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Sie entstehen über dem Meer, wenn das Oberflächenwasser mindestens 26 Grad warm ist und stark verdunstet. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.08.2005)
  8. Jeder Windhauch bläst ein wenig Schweiß von der Haut und hilft so dem Körper bei der Eigenkühlung, für die der Organismus Wasser oder genauer Schweiß verdunstet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  9. Der wenige Schnee, so Geb, sei durch Sonne und Wind verdunstet. ( Quelle: Welt 1996)
  10. So lange einziehen lassen, bis der Wassergehalt aus den Scheiben verdunstet ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)