verebbt

2 Weiter →
  1. Das alles verebbt dann doch in literarischen Originalitätsgesten, die um so mehr ärgern, als man mittendrin immer wieder den richtigen Ton zu hören glaubt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  2. So lange der MyDoom-Autor keine dritte Variante auf den Weg schickt, ist damit zu rechnen, dass die MyDoom-Mailwelle irgendwann verebbt. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2004)
  3. Schon am Mittwoch seien die Spekulationen auf eine bevorstehende Zinssenkung der Bundesbank verebbt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Danach ist die Welle der Wettbewerbs-Filme erst einmal verebbt, kommen nur noch vereinzelt Festivalbeiträge ins Kino, am 5. September etwa Paul Mazurskys "Faithful". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →